HTE Company

HTE Company - A subsidiary of BASF

Strategisches Storytelling trifft durchdachte Informationsarchitektur

HTE – High Throughput Experimentation ist ein führender Anbieter von hochautomatisierten Reaktorsystemen und Forschungsdienstleistungen in den Bereichen Materialforschung und Prozessentwicklung. Als Teil des BASF-Ökosystems bedient das Unternehmen aus Heidelberg internationale Industriekunden und Forschungseinrichtungen – mit besonderer Relevanz in Zukunftsfeldern wie Batterietechnologie und Elektrokatalyse.
Mit dem Website-Relaunch sollte die komplexe technologische Welt von HTE nicht nur visuell modernisiert, sondern vor allem inhaltlich neu strukturiert und entlang der Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen neu geordnet werden.

Zielsetzung:

  • Komplexe Technologien verständlich vermitteln
  • Geschäftsbereiche strategisch neu strukturieren
  • Informationsarchitektur zielgruppengerecht gestalten
  • Thought Leadership und Expertise sichtbar machen
  • Mehrsprachige, modulare Inhaltsstruktur etablieren
  • Redaktionelle Unabhängigkeit ermöglichen
HTE Company

Konzeptioneller Kern

Struktur statt Komplexität

Im Zentrum des Relaunchs stand die Neustrukturierung der inhaltlichen Architektur: Die bisher stark technisch und intern geprägte Gliederung wich einem klaren, nutzerzentrierten Aufbau, der sich an den Erwartungshaltungen verschiedener Zielgruppen orientiert – von F&E-Leitern über Industriepartner bis zu potenziellen Mitarbeitenden.

 

Drei zentrale Leistungsbereiche – Laboranlagenbau, Materialforschung und Prozessentwicklung – wurden nicht nur sprachlich vereinfacht, sondern auch visuell und strukturell klar voneinander abgegrenzt. Zugänge über Branchen, Themenfelder und Anwendungsgebiete ermöglichen zusätzlich eine flexible inhaltliche Navigation.

Storytelling & Content-Strategie: Sichtbarkeit für Expertise

Die Inhalte wurden entlang eines strategisch entwickelten Storytellings aufgebaut, das die Innovationskraft und den technologischen Vorsprung von HTE greifbar macht. Neue Formate wie der „Knowledge Hub“, Themenbereiche zu Schlüsseltechnologien (z. B. Wasserstoff) und ein Mediacenter mit Fachartikeln und Blog stärken HTEs Rolle als Vordenker 
im Bereich High Throughput Experimentation.

HTE Company

Digitale Plattform für unterschiedliche Zielgruppen

Sichtbarkeit, Sicherheit und Story in einem digitalen Auftritt

Die neue Website von HTE ist mehr als ein modernes Design – sie bildet das strategische Fundament einer nutzerzentrierten Kommunikation. Im Fokus stand die Entwicklung einer Informationsarchitektur, die unterschiedlichste Zielgruppen abholt und strukturiert durch Inhalte führt – vom Erstkontakt bis zur vertieften Fachebene oder direkten HR-Ansprache.
Dabei wurden klare inhaltliche Bereiche geschaffen, die sowohl sprachlich zugänglich als auch visuell differenziert sind. Durch ein modulares WordPress-System lässt sich der Content flexibel pflegen – mehrsprachig, skalierbar und unabhängig.
  • Klare Struktur & gezielte Nutzerführung
  • Differenzierte Ansprache verschiedener Zielgruppen
  • Thought Leadership durch integrierte Content-Formate
  • Starke inhaltliche Trennung der Geschäftsbereiche

Weitere Cases von 360VIER

KSK Immobilien EntwicklungIcondesignModernisierungWebdesign See the full case
cbs EntwicklungIcondesignModernisierungWebdesign See the full case
TIS – Treasury Intelligence Solutions GmbH Corporate DesignEntwicklungIcondesignIllustrationKeyvisual-DesignModernisierungWebdesign See the full case
getpacked Corporate DesignDigitale KommunikationIcondesignLogodesignWebdesign See the full case
Hochschule Fresenius Corporate DesignIcondesignLogodesignNeupositionierungWebdesign See the full case
EconTribute Corporate DesignDigitale KommunikationKeyvisual-DesignPrintWebdesign See the full case