Der 360VIER Jahresrückblick 2014
Das Jahr 2015 ist Realität – wir spüren es aktuell sehr intensiv. Das ist gut so, denn wir arbeiten weiter mit Hochdruck an den bestmöglichen Ergebnisse für unsere Kunden. Wir bei 360VIER schauen sehr optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf viele, spannende und erfolgreiche Projekte mit alten und neuen Kunden. Dennoch lohnt sich der Blick zurück. Erlebt mit uns die wichtigsten 360VIER-Momente des vergangenen Jahres!
Angenommen, wir hätten die Projekte im Jahr 2014 wie Produkte bei einem Online-Versand gekauft, mit Umtauschgarantie. Was würden wir behalten, was zurückschicken? Wie sähen die Rezensionen aus? Während es für uns natürlich ohnehin Pflicht war, Vergangenes zu analysieren, Gutes von Schlechtem zu unterscheiden und die entsprechenden Schlüsse zu ziehen, präsentieren wir euch die Kür. Es gibt viel zu erzählen:
Das war 2014
Projektstart IGZ
Für das Leibniz Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) haben wir auf Basis der Ergebnisse eines intensiven Positionierungs-Workshops ein umfangreiches Redesign der Homepage durchgeführt. Mit großformatigen, ausdrucksstarken Bildern und einer exzellenten technischen Umsetzung im „Full Responsive Webdesign“ transportiert die Website nun sehr erfolgreich die Details und den Abwechslungsreichtum der Forschung am IGZ.
IGZ – Leibniz Institut für Gemüse und „Zierpflanzenbau“
Zum Case
JAN
2014
YATSU öffnet seine Türen
Mit dem Lieferdienst YATSU versorgt des Restaurant „MySushi“ Sushi-Liebhaber in Frankfurt nun auch frei Haus – den dazugehörigen neuen Gesamtauftritt haben wir beigesteuert: Vom Corporate Design, der Geschäftsaustattung und dem Werbemittel-Design, über das Webdesign und die Shop-Entwicklung bis hin zur strategischen digitalen Kommunikation kam alles aus einer Hand.
STOE & CIE Website geht online
Für den Hightec-Mittelständler STOE aus Darmstadt haben wir behutsam das alte Logo überabeitet und einen konsistenten Unternehmensauftritt entwickelt. Zusammen mit einem technischen und gestalterischen Komplett-Relaunch der Homepage entspricht die Kommunikation von STOE jetzt ganz den hohen Qualitätsstandards, zu denen sich das Unternehmen auch in der täglichen Arbeit bekennt.
FEB
2014
Zuwachs in der Art Direktion
Mit Hanna Pietryka kommt geballte Gestaltungs- und Design-Power in unser Team. Sie hat Kommunikations-Design an der Hochschule Darmstadt studiert und nicht zuletzt deshalb den gesamtheitlichen Sinn für Gestaltung, den wir bei 360VIER benötigen. Das konnte Sie bei ihren bisherigen beruflichen Stationen bereits unter Beweis stellen.
World Business Dialogue in Köln
Der World Business Dialogue in Köln ist der größte von Studierenden organisierte Wirtschaftskongress der Welt. Gleich zwei unserer Team-Mitglieder haben in der Vergangenheit an der Organisation des Groß-Events mitgewirkt. Rechtzeitig zur Anmeldephase für die 17. Ausgabe des Kongresses im März 2014 wurde die neue Dialogue-Homepage von 360VIER gelauncht – in einem besonders dynamischen Webdesign und mit einem komplexen Anmeldesystem
MAR
2014
Yaomi in Frankfurt eröffnet
Mit der Ergänzung von Sushi um japanische Tapas setzt das Sushi-Restaurant YAOMI in Frankfurt neue Akzente. Das „Besondere“ an diesem Gastronomie-Konzept wird durch unsere Arbeit für YAOMI überzeugend kommuniziert. 360VIER entwickelte für YAOMI nicht nur das schlanke, elegante Corporate Design und das modular aufgebaute Webdesign. Hochwertige Fotografie sowie die Entwicklung der anspruchsvollen Bestell-App, durch die die Gäste mit ausgelegten iPads ihre Bestellung aufgeben, waren ebenfalls Teil des Auftrags. Wir konnten uns bei einem Team-Besuch vor Ort persönlich von der Qualität des YAOMI überzeugen.
www.makanto.de bekommt einen Relaunch verpasst.
Noch vor unserem Agentur-Rebranding im Herbst (siehe September) unterzogen wir unsere eigene Homepage einem kompletten Redesign. Das Ergebnis: schön, informativ, responsive.
APR
2014
Die Lufthansa Group klopft an
Dank einer Initiativ-Anfrage der Lufthansa Group durften wir uns an der Ausschreibung der HR-Abteilung „Talents“ zur Visualisierung der konzernweiten Führungskräfte-Entwicklungs-Strategie beteiligen – und haben gewonnen. Im Laufe eines intensiven Prozesses entstand eine Ideenwelt in Form von Collagen, die der Abteilung eine sehr eigene und für den Konzern vollkommen neue Darstellung gibt.
MAI
JUN
2014
Awards für GUDE // GUDE Stoff Apfelwein
Die hessische Kult-Biermarke GUDE wurde vor gut zwei Jahren komplett von 360VIER entwickelt und gestaltet. In der Zwischenzeit kamen zum Produktportfolio noch Bekleidung (GUDE Zwirn) und Apfelwein (GUDE Stoff) hinzu. Zum Zweijährigen gab es im Mai von uns ein Redesign inklusive Website-Relaunch. Seitdem hat gude-stoff.de mehrere Entwickler-Preise (darunter „Website of the Day“ auf awwwards.com) gewonnen.
Die Agentur wird zwei Jahre alt
Am 13. Juli 2014 wird 360VIER zwei Jahre alt. Was mit der Umsetzung eines einzigen Markenprojektes begann, hat sich in der Zwischenzeit zu einer etablierten Agentur für Corporate Design, Webdesign und (digitale) Kommunikation entwickelt. Unsere vielen anspruchsvollen und erfolgreichen Projekte sprechen da eine klare Sprache.
JUL
AUG
2014
<span style=“color: #81ba49;“>Neuer Azubi im Team</span>
Mit Tim Rödl haben wir nun bereits den zweiten Design-Azubi im Team. Unsere Art-Directors nehmen sich viel Zeit, um unseren Nachwuchs zu herausragenden Designern mit ganzheitlichen Gestaltungsfähigkeiten zu schulen.
makanto ist jetzt 360VIER
Rebranding am eigenen Beispiel, ein komplett neuer Gesamtauftritt von der Marke über Drucksachen bis zur Website – in vier Wochen und im laufenden Tagesgeschäft. Recht ambitioniert, aber eine gute Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten von A bis Z durchzubuchstabieren. Ausgangspunkt der Überlegungen war die erreichte Leistung von makanto: Die Agentur realisierte seit über zwei Jahren außergewöhnliche Projekte in Print und Digital. Beides sollte sich nun im Namen widerspiegeln. Mehr zum Rebranding und zum Namen 360VIER:
SEP
2014
DTM Experience geht online
Beim Redesign des Auftritts des offiziellen PC-Spiels zur Rennserie DTM konnten wir die besonderen Ansprüche einer Rennsimulation an transportierte Emotionen und Action gut umsetzen. Dafür setzten wir bei der neuen Website von DTM Experience auf eine generelle Dynamisierung und anspruchsvolle Bewegtbild-Integration.
OKT
2014
DTM Experience geht online
Beim Redesign des Auftritts des offiziellen PC-Spiels zur Rennserie DTM konnten wir die besonderen Ansprüche einer Rennsimulation an transportierte Emotionen und Action gut umsetzen. Dafür setzten wir bei der neuen Website von DTM Experience auf eine generelle Dynamisierung und anspruchsvolle Bewegtbild-Integration.
Lycka räumt ab
Der frozen Yogurt „Lycka“ ist das 2012 gestartete Projekt mutiger Gründer aus Norddeutschland und laut eigenem Credo „einfach lecker“. Das Produkt ist innovativ, das Unternehmen handelt sozial verantwortlich und nachhaltig. Zu unserer Freude waren wir die Agentur der Wahl, um für Lycka ein komplett neues Webdesign zu entwickeln, das dem ästhetischen Anspruch der Marke in Technik und Gestaltung absolut gerecht wird. Das Ergebnis (lyckabringtfreude.de) ist eine Produkt-Präsentation, die durch eine von uns gestaltete und eingebundene, flüssige und ästhetische 3D-Animation, dem Einsatz von “Parallax Scrolling Effect” und die Integration eines Webshops pure Freude hervorruft. Mehrere Auszeichnungen bestätigen den Erfolg.
NOV
2014
Das Team wächst weiter
Seit November ist Christoph im Team von 360VIER. Er kümmert sich vor allem um die Themen Business Development, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit. Im Bereich Markenführung und digitale Kommunikation ist er ein Überzeugungs-Täter und passt somit perfekt in unser Gefüge.
Digitaler Schneesturm – 360VIER versendet Eiskristalle als Weihnachtskarten
Weihnachtskarten von Kunden und Geschäftspartnern – irgendwie ein alter Hut. Wir es haben anders gemacht und mit unserem Eiskristall-Generator einen kleinen digitalen Schneesturm im Netz verursacht. HTML5 Canvas, Javascript und unsere bewährte Liebe zum Detail und zu anspruchsvollem Design haben es ermöglicht.
DEZ
2014
Früchte ernten – Rebranding zahlt sich aus
Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen – dennoch lässt sich Ende 2014 konstatieren: Das Rebranding von makanto zu 360VIER hat sich gelohnt: In keinem anderen Monat haben wir jemals so viele Anfragen bekommen, aus denen sich auch einige sehr spannende Projekte ergeben haben. Beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start und eine nachhaltige Entwicklung im neuen Jahr.
Wir freuen uns drauf!